
Über mich

Mein Name ist Swantje Ullrich, ich bin glücklich verheiratet und habe drei wunderbare Kinder.
Vor einigen Jahren hat mein Leben durch familiäre einschneidende Veränderungen einen neuen Weg eingeschlagen. Betreuung, Unterstützung, Klärungen von Pflegeleistungen und vieles mehr hatten einen großen Teil meines Lebens beansprucht.
Durch intensive Einblicke in den Alltag der Pflegesituation war ich bestürzt, wie viel den Angehörigen und Hilfsbedürftigen an Eigenleistung zugemutet wird.
Während meines jahrelangen ehrenamtlichen Engagements in der Tagespflege und im Betreuten Wohnen habe ich immer wieder den Satz gehört: " Ich bräuchte mal Hilfe, aber es ist ja niemand da - keiner hat mehr Zeit - ich bin ganz alleine - meine berufliche Arbeit frisst mich fast auf und dann habe ich noch einen pflegebedürftigen Angehörigen..." . So reifte die Idee, den Menschen durch eine Soziale Betreuung Unterstützung und Service anzubieten.
Mit meinem Angebot der Sozialen Betreuung schlage ich nun die Brücke zwischen den Engagement der Angehörigen und/oder der Hauskrankenpflege. So werden Angehörige entlastet und Hilfsbedürftige unterstützt. Und im Idealfall zahlt bei Vorliegen eines Pflegegrades die Pflegekasse.
In Zeiten der Corona-Pandemie
- Angebot der kostenlosen Einkaufshilfe für Senioren
- Angebot der kostenlosen Gymnastik am Telefon (FitPhone)
Mein Werdegang
- Laufende Fortbildungen am Geistlichen Zentrum für Menschen mit Demenz und deren Angehörige- Zugänge zu spirituellem Erleben
- Zulassung für das Alltagsunterstützende Angebot nach § 45 SGB VI durch das Amt für Soziales und Versorgung in Cottbus März 2020
- Lehrerlaubnis für Gedächtnis- und Lerntraining (Training zur Erhöhung der kognitiven Leistungen - BrainGym)
- Lehrerlaubnis Progressive Muskelentspannung
- Lehrerlaubnis Autogenes Training
- Lehrerlaubnis Achtsamkeitstraining
- Gemeindesekretärin
- Erziehungs- und Pflegezeiten
- Vordiplom Architektur
- Bauzeichnerin
- Bürokauffrau